Unser Team
In der Geriatrie ist das Team die diagnostizierende und therapeutische Einheit und ist multiprofessionell besetzt.
Diesem gehören Ärzte, Pflegekräfte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Psychologen und Sozialarbeiter an, die alle in geriatrischen Fragestellungen geschult sind. Dazu trägt auch ein hausinternes berufsgruppenübergreifendes Schulungsprogramm bei. Bei Bedarf werden noch andere Professionen patientenbezogen involviert.
Ärztlicher Dienst
Die Erkrankungen im höheren Lebensalter zeigen häufig nur spärliche, atypische und mehrdeutige Symptome. Somit muss ein geriatrisch tätiger Arzt nicht nur ein fundiertes medizinisches Querschnittswissen besitzen, sondern auch einen guten klinischen Blick. Um gesundheitliche Probleme der Rehabilitanden einordnen zu können, sind auch in der geriatrischen Rehabilitationsklinik entsprechende diagnostische [...]
Pflegedienst
Unser Konzept ist ein praktisch orientiertes Pflegesystem, dass sich auf Menschen mit Unterstützungs- und Pflege- sowie (Früh-) Rehabilitationsbedarf bezieht und über die Grund- und Behandlungspflege (Versorgungspflege) hinausgeht. Wir führen eine mobilisierende/aktivierende Pflege durch. Das Ziel ist es, aktuelle gesundheitliche Einschränkungen zu minimieren, das Wiedererlangen und Erhalten [...]
Physiotherapie
Die Aufgabe der Physiotherapeuten ist die Rückgewinnung, Verbesserung und Erhaltung der Selbständigkeit im Bereich der Körperbewegungen und der Lokomotion im Rahmen bewegungs-therapeutischer Interventionen. Des Weiteren wenden sie Verfahren der Mechano-, Thermo-, Elektro-, Hydro- und Balneotherapie an. Die Mehrheit der Therapeuten verfügt über eine fachbezogene Aus- [...]
Ergotherapie
In der Ergotherapie werden auf der Basis von Wahrnehmung und Wiedererlernen die alltagspraktischen Fertigkeiten wie Anziehen, Essen, Körperpflege, aber auch Küchentätigkeiten etc. geübt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Schulter-Arm-Handfunktion und der Verordnung von individuell ausgetesteten Hilfsmitteln. Die Mehrheit der Therapeuten verfügen über eine fachbezogene [...]
Logopädie
Logopäden führen fallspezifische Assessments zur Erfassung von Sprachstörungen, Diagnostik und Therapie von Sprach- und Stimmstörungen sowie von Schluck- und Kaustörungen durch. Die gezielten logopädischen Therapiemaßnahmen sollen vorhandene Defizite verringern. Dazu stehen ausreichende Diagnostik- und Therapiematerialien für Sprach- und Schluckstörungen verschiedener Genese zur Verfügung. Dazu gehören [...]
Psychologen
Die psychologische Betreuung der Patienten umfasst insbesondere Diagnostik und Intervention emotional-affektiver Störungen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Früherkennung demenzieller Entwicklungen. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Erkennen reaktiver Zustände bei Angststörungen und Störungen der Schmerzwahrnehmung sowie Schmerzverarbeitung. Dazu stehen ausreichende Diagnostik- und Therapiematerialien für neuropsychologische Defizite [...]
Funktionsabteilungen
Funktionsabteilungen Zur optimalen Patientenversorgung wird die Arbeit unseres Teams unterstützt und komplementiert durch eine hauseigene Röntgenabteilung, ein Labor sowie ein Küchen- und Haustechnikteam. Röntgen Unsere Röntgenabteilung bietet eine sehr vielfältige Möglichkeit an Diagnostik. Es umfasst neben der Röntgendiagnostik die Durchführung [...]
Sozialdienst
Der Sozialdienst unterstützt Patient und Angehörige mit dem Ziel der Reintegration in den bisherigen Lebensbereich oder der Vorbereitung auf eine neue Lebenssituation. Die Entlassungsplanung beinhaltet Beratung, Koordination und Vermittlung von hauswirtschaftlichen Hilfen, ambulanten Pflegediensten sowie teil- und vollstationären Einrichtungen wie Tagespflegestätten oder Pflegeheime. In Absprache mit [...]